Bibliothek Peter und Lea Brod

Wir haben mit dem Direktor der Mährischen Bibliothek, Professor Tomáš Kubíček, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, nach der in den Räumlichkeiten von Mehrin eine Zweigstelle der Mährischen Bibliothek eingerichtet werden soll, die sich auf Judaica, Hebräisch, jüdische Autoren und andere verwandte Literatur konzentriert. [...]
Belgien, Deutschland und Israel

Nach all den Einschränkungen, die das Projekt mit sich brachte, bot sich im Herbst 2021 endlich die Gelegenheit zu reisen. Martin Reiner, der Gründer des Projekts, besuchte Ypern, Berlin und Jezuzalem.
Wie wird das Museum heißen?
Einer der Männer, die an der Konferenz teilgenommen haben und mit denen wir jetzt zusammenarbeiten, ist Petr Brod, ein Journalist, der durch Free Europe und BBC-Sendungen bekannt ist.
Er war es auch, der den Namen für unser Museum vorschlug, der uns gefiel und den wir nun verwenden: Mehrin (מעהרין). [...]
Rückblick auf die Konferenz

Die internationale Konferenz war endlich erfolgreich - und live! - statt, auch wenn bis drei Wochen vor dem Start noch nichts feststand. [...]
Dank an die Partner der Konferenz

Die internationale Konferenz, die vom 20. bis 23. Juni stattfindet, bietet nicht nur eine großartige Besetzung, sondern auch ein sehr attraktives Programm. [...]
Rosa & Loom auf dem Mond

Martin Reiner, der Direktor der Stiftung, traf sich in Prag mit Karel Poupět und Radovan Síbrt, die (zusammen mit Alžbětová Karásková) die Produktionsgruppe Pink bilden, die in den zwölf Jahren ihres Bestehens eine Reihe hervorragender audiovisueller Ausstellungen realisiert hat. Die jüngste dieser Ausstellungen ist eine der größten Multimedia-Installationen der Welt (110 Meter durchgehende Projektion) Moments of History im Nationalmuseum [...]
Schirmherrschaft des Präsidenten des Senats der Tschechischen Republik

Zum zweiten Mal musste die Konferenz aufgrund von Umständen von Ende April auf den 20. Juni verschoben werden. Wir hoffen, dass dieser Termin klappen wird. [...]
Feierliche Unterzeichnung des Memorandums über die Zusammenarbeit
Gestern, am 3. November 2020, traf der Direktor der Stiftung Martin Reiner mit der Bürgermeisterin von Brünn Markéta Vaňková im Brünner Rathaus zusammen, um im Beisein eines Fotografen eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. [...]
Das Dokumentationszentrum hat sein eigenes Logo
Der Autor des Logos, das wir für das Holocaust-Dokumentationszentrum in Mähren ausgewählt haben, ist Vít Rýznar [...]
Sitzungen des Verwaltungsrats

Die erste Vorstandssitzung im März wurde durch Coronavirus-Maßnahmen unterbrochen, so dass wir uns schließlich am Ende der Ferien trafen. [...]